Objekt-und Installationskünstlerin
*1966 in Lustenau
Beschreibung der Arbeitsweise
"Aus nichts Besonderem etwas Wertigeres machen" ist durchgängiges Prinzip.Ausgangspunkt sind - scheinbar aussortierte - "Fund"stücke, seien es alltägliche Naturalien wie gebrauchter Tee und Kaffee oder ehemalige Eisengerätschaften oder ausrangierte Kleinmöbel. Gesammelte Rostwerkzeuge erfahren durch Sortieren, Ordnen, mittels Papier-Ver-Häut-en eine Verfremdung oder Verwandlung zu etwas Wesenhaftem, die erst in einer räumlichen Akkumulation bzw. Inszenierung ihre ganzheitliche Wirkung entfalten. Stühle und Lampen erlangen durch Restaurieren, Aufmöbeln und geistreichem Überformen mittels ungewöhnlicher Materialien eine Aufwertung zu Einzelskulpturen.
Ausbildung
1991 Magistra Artium in Kunstpädagogik und Textiler Gestaltungan der Universität für Angewandte Kunst, Wien, A
1990 Master of Fine Arts in Malerei und Neue Form am Pratt Institute, New York, USA
Wichtigste Ausstellungen
2023 "Camera Miracula", Kunstraum Engländerbau, Vaduz, FL2022 "Die Weisse Spannung“, Museum Boppard, Boppard am Rhein, D
2020 "Zwischen den Stühlen", Bildraum Bodensee, Bregenz, A
2019 "200 Jahre Thonet", Museum für Angewandte Kunst, Wien, A
2017 "Vom Design zur Kunst", Vorarlberg Museum, Bregenz, A
Preise, Stipendien, Sammlungen
2022 Staatspreis „Outstanding Artist Award für Experimentelles Design“ Wien, A2004 1. Preis beim Kunst-Kirche-Wettbewerb anlässlich des Mitteleuropäischen Katholikentags
Staatsstipendien nach Tschechien, Japan
Landesstipendien nach Italien, Griechenland
Fulbright-Stipendium zum Master-Studium in USA
In Sammlungen des MAK Wien, Bundesministeriums für Kunst, des Landes Vorarlberg, der Städte Wien, Dornbirn, der Gemeinde Götzis, weiters in Kollektionen von diversen Banken und Privatleuten vertreten
"Selbst-Vor-Stellung", Wand-Boden-Installation aus verhäuteten Sägeblättern in Ausstellung "Camera Miracula", Engländerbau Vaduz, FL
Bildrecht Wien
Bildrecht Wien
"Feldgespräch", Ausschnitt aus Bodeninstallation in Ausstellung "Camera Miracula", Engländerbau Vaduz, FL
Bildrecht Wien
Bildrecht Wien
Hängende Sägen-Installation in Ausstellung "Die weiße Spannung", Museum Boppard, Boppard am Rhein, D
Bildrecht Wien
Bildrecht Wien
"Mondrian reloaded", Rauminstallation in Ausstellung "Zwischen den Stühlen", Bildraum Bodensee, Bregenz, A
Bildrecht Wien
Bildrecht Wien
Detailansicht von oben bei Ausstellung "Vom Design zur Kunst", Vorarlberg Museum, Bregenz, A
Bildrecht Wien
Bildrecht Wien
