Bildende Künstlerin, Artistic Researcher
Beschreibung der ArbeitsweiseRomana Hagyo und Silke Maier-Gamauf arbeiten seit 2014 mit gemeinsamer Autorinnenschaft an künstlerischen Projekten, die das Verhältnis zwischen Raum und Geschlecht* fokussieren, beispielsweise "Abrieb und Lagenlook", "Un-/verhüllt unverblümt", "Strassenballade", "Test.Test.Liegen" und "Sofa-Stoff", https://hagyo-maiergamauf.org/. Die Projekte inkludieren inszenierte Fotografie, Rauminstallationen, Workshops, Stadtrundgänge.
Publikation: "Über das Wohnen im Bilde sein" (Passagen Verlag Wien 2020), Romana Hagyo in künstlerischer Zusammenarbeit mit Silke Maier-Gamauf
Ausbildung2019 Promotion im Doktoratsstudium Wissenschaft und Kunst, Fachbereich Kunstgeschichte, Universität Mozarteum Salzburg
2013 Master in Medienkultur und Kunsttheorien, Linz
1991 Diplom in Malerei, Hochschule für Angewandte Kunst, Wien
Wichtigste Ausstellungen2020 Künstlerhaus Bregenz
2020 Museum of Contemporary Art, Ljubliana
2018 Architekturforum Oberösterreich und Notgalerie Wien
2019 Künstlerhaus Friese Hamburg
2017 Museum of Byzantine Culture Thesssaloniki
Preise, Stipendien, SammlungenJohanna-Dohnal-Preis (2020), Austrian Award of Excellence des BMWFK (2019), PostDoc-Track Stipendium der österreichischen Akademie der Wissenschaften (2020)
Land Vorarlberg, Albertina Wien, Wien Museum

Abrieb und Lagenlook II, 2020

Abrieb und Lagenlook III, 2020

Blitzpiece, 2018

Test.Test.Liegen, 2017