Bildender Künstler, Konzeptkünstler
*1977 in Lustenau
Beschreibung der ArbeitsweiseDie künstlerische Praxis zeichnet sich durch das fotografische Dokumentieren von oftmals malerischen Prozessen aus.
Zeit und Raum sind Wesentliche Aspekte der künstlerischen Auseinandersetzung.
david oelz versteht sein Schaffen als wachsende Sammlung bzw. Collection.
AusbildungAkademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Prachensky und Prof. Schmalix (künstlerisches Diplom: “Re-Produktionen II“)
Universität für Angewandte Kunst Wien (kunstwissenschaftliches Diplom: „Hans-Peter Feldmann – Archiv als Werk“)
Wichtigste AusstellungenGalerie c.art, Dornbirn
passagegalerie, k/haus, Wien
Museum für Gegenwartskunst, Stift Admont
siemens_artlab, (Galerie Ernst Hilger), Wien
Österreichisches Generalkonsulat Krakau
Preise, Stipendien, SammlungenArbeitsstipendium des Landes Vorarlberg (Chios, Griechenland)
Sammlung Bank Austria | Sammlung Siemens, Wien | Land Vorarlberg | Stadt Innsbruck
Stadt Hohenems | Sammlung Museum Stift Admont | Sammlung Augartenhotel, Graz | Sammlung Leder & Schuh AG, Graz | Minoriten Kultur, Graz | Sammlung Vorarlberger Illwerke AG

29. Schicht, 20.4.2020, Fotografie, 17 x 30 cm
http://www.david-oelz.com/page/
http://www.david-oelz.com/page/

Schichten, 5.3.-20.4.2020, "vertikaler Quader”, Beton/Bienenwachs/Leinwand, 15 x 15 x 30 cm
http://www.david-oelz.com/page/
http://www.david-oelz.com/page/