Textilkünstlerin, Objektkünstlerin
*1964 in Lustenau
Beschreibung der ArbeitsweiseTextile Arbeiten, wobei die Applikationen von Hand genäht, eine besondere Verbundenheit zum textilen Material dokumentieren. Die formale Strenge und Reduktion wird somit aufgebrochen und erhält organischen Charakter. Auch die selbst eingefärbten Baumwollstoffe sind reduziert in ihrer Farbgebung. Weiters tätig in den Bereichen Objektkunst (Acrylglasobjekte) und digitale Medien.
Ausbildung1983-89 Universität für Angewandte Kunst Wien bei Prof. Margarete Rader-Soulek
1989-90 Fakultät der Schönen Künste, Barcelona (E) bei Prof. Hernadez Pijuan
Seit 1992 Lehrtätigkeit an AHS in Wien
1997-03 Studium der Kunsterziehung an der Universität für Angewandte Kunst Wien bei Prof. Bernhard Leitner und Prof. Barbara Putz-Plecko
Verheiratet mit dem Künstler Tuncay Boztepe
Lebt in Wien und Bezau
Wichtigste Ausstellungen1991 Kunstraum Dornbirn
1992 Taksim Sanat Galerisi, Istanbul (TR)
1992 Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz
1997 Cloitre des Recollets, Libourne (F)
1999 Galerie der ÖBV-Zentrale, Wien
Preise, Stipendien, Sammlungen1995 Atelierstipendium des Landes Vorarlberg für Pirgi (Chios/GR)
1996 Atelierstipendium des Kunstministeriums für Krumau (CZ)
2000 Atelierstipendium des Landes Vorarlberg für Paliano (I)
Kunst im öffentlichen Raum
1992 Spielplatzanlage Lochau Seeufer
Ankäufe
Land Vorarlberg
Stadt Dornbirn
Dornbirner Sparkasse
Bundeskanzleramt Wien
Stadt Wien

APPLIKATION – 1989, 9-teilig, Leinen, genäht, je 65x55cm

APPLIKATION „NILÜFER“– 1993, Baumwolle, genäht, 120x55cm

OBJEKT „SPIEGEL“ – 1994, Acrylglas, 125x65cm/65x35cm

COMPUTERFILE „ICH UND DIE ANDEREN“ - 2001