Bildhauermeister
Beschreibung der Arbeitsweise
Neben zeit- und ortsbezogenen performativen Arbeiten wird die Skulptur in Stein und Stahl gepflegt. Ausstellungen gab es von Peking bis New York und von Berlin bis Malta.Ausbildung
HTL für Holz- und Steinbildhauerei in Innsbruck mit Auszeichnung abgeschlossen. 2003 Meisterprüfung in Wien.Seit 1996 selbst und ständig in der Kunst und Ausstellungsszene unterwegs.
Wichtigste Ausstellungen
Heimspiel 2012 - St. GallenHeimspiel 2015 - Kunstmuseum Vaduz
Kulturform, Berlin
Gallery Konzett, Wien
Deshan Art Gallery, Peking
Preise, Stipendien, Sammlungen
Sammlung Land VorarlbergSammlung Illwerke
Raiffeisen Bank
Stadt Feldkirch

Gipfeltreffen 2018 - Kreisverkehr Rankweil
(c) Roland Adlassnigg
(c) Roland Adlassnigg

Bühnenbild - Shakespeare am Berg
(c) Roland Adlassnigg
(c) Roland Adlassnigg

Schnapsaltar - gallery Konzett Wien
(c) Roland Adlassnigg
(c) Roland Adlassnigg

Weiße Weste - 1Million Euro, Palazzo Ducale, Massa, Carrara
(c) Roland Adlassnigg
(c) Roland Adlassnigg