„krimi noir“ ist spannung, tiefe, kontur und fragilität.
zeigt den augenblick und die „kraft der zerstörung“, den „zufall oder die absicht von unvorhergesehenem“.
verbrechen zeigen das wahre gesicht, menschlicher abgründe, die eigene welt ist nicht in ordnung.
es ist eine „schattenwelt“, eine paralellwelt wo Lüge, Wahrheit, Unordnung und Irrationalität ineinander verfließen. wahrnehmung als trügerisch oder nicht trügerisch sich erweist.
